Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)39054 820


+49 (0)39054 81-999

Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

Aus dem Inland:
+49 (0)800 0600 600 400

Aus dem Ausland:
+49 (0)3342 353-444

Häufig gestellte Fragen

Für Ihre Vorbereitung auf einen Rehaaufenthalt, haben wir wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst.

Fragen zum Zimmer

In den Behandungsgebieten Pneumologie und Kardiologie erhalten Sie ein Einzelzimmer. In der Neurologie stehen nur teilweise Einzelzimmer zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich beim ZRS über die Möglichkeiten. 

Ja, alle Zimmer sind mit einem TV-Gerät ausgestattet.

Ja, es werden Handtücher gestellt und regelmäßig gewechselt.

Nein, wir stellen keine Bademäntel zur Verfügung.

Ja, unsere Zimmer sind barrierefrei ausgestattet.

Ja, alle Zimmer haben ein eigenes Bad. 

Unser Einzelzimmer sind ca. 20 m² und die Doppelzimmer ca. 26 m² groß.

Nein, ein Kühlschrank gehört nicht zur Zimmerausstattung. 

Nein, aber an der Rezeption steht ein Safe für kleinere Wertsachen zur Verfügung.

Ja, in unseren Zimmer steht Ihnen ein abschließbares Fach zur Verfügung.

Nein, unsere Zimmer sind mit Hartbodenbeläge ausgestattet.

Nein, aber es besteht die Möglichkeit einen Fön an der Rezeption kostenlos auszuleihen.

Fragen zur allgemeinen Unterbringung

Ja, jederzeit zu den Öffnungszeiten der Klinik. Gesonderte Besuchzeiten gibt es keine. 

Nein, eine Mitaufnahme von Kindern in bei uns nicht möglich. 

Nein, wir können keine Haustiere in unserer Klinik unterbringen. 

Ja, es stehen Waschmaschine und Trockner zur Verfügung. Die Kosten belaufen sich auf 4,20 Euro pro Waschvorgang inkl. Waschmittel und Nutzung des Trockners.

Nein, das WLAN steht Ihnen kostenpflichtig als Paketpreis (Medienpauschale) mit dem Telefon zur Verfügung. 

  • Tagespauschale: 3 Euro
  • 7 Tage: 15 Euro
  • 3 Wochen: 35 Euro

Ja, wir haben eine Cafeteria mit Aufenthaltsmöglichkeit.

Ja, die Sperrzeit beginnt um 22:30 Uhr.

Ihre Medikamente können in einem Kühlschrank in den Stationszimmern gelagert werden.

Ja, unsere Bettwäsche ist für Allergiker geeignet.

Fragen zur Verpflegung

Sie können beim Mittagessen zwischen drei Menüs wählen. Zum Frühstück und Abendessen bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Buffet. 

Ja, eines der drei Mittagsmenüs ist immer vegetarisch. 

Ja, dies kann bei der Anreise besprochen und auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

ja, wenn dies bei medizinischer Idikation erforderlich ist. Standardmäßig wird jedoch in unserem Speisesaal gegessen. 

Ja, in der näheren Umgebungen stehen Ihnen Restaurants zur Verfügung.

Nein, der Konsum von Alkohol ist nicht gestattet. 

Ja, wird bei Anreise abgesprochen und angepasst, ggf. informieren Sie und schon vorher.

Fragen zu Anreise und Aufnahme

Bitte melden Sie sich an der Rezeption. 

Auf dem Klinikgelände befinden sich wenige kostenfreie Parkplätze, die Sie nutzen können. Es wird allerdings eine Anreise mit der Bahn empfohlen.

Die Mitarbeitenden am Empfang nehmen Sie in Empfang und heißen Sie herzlich willkommen. 

Ja, bitte vereinbaren Sie eine Abholung bereits bei der Anmeldung beim ZRS (Ankunftszeit Zug in Flechtingen).

Bitte bringen Sie zu Ihrem Rehaaufenthalt mit: Krankenkassenkarte, aktuellen Medikamentenplan, ggf. Zuzahlungsbefreiung

Die erhalten eine Rechnung und können den Betrag uns überweisen.

Nein, aktuell besteht keien Maskenpflicht in unserer Klinik. 

Fragen zur Behandlung

Im Schnitt haben Sie zwischen 3 und 5 Therapieeinheiten an einem Tag. 

Ja, wir haben ein Schwimmbad. 

Sie haben wöchentlich eine Facharztvisite.

Ab 7 Uhr morgens starten die Therapien.

Ja, bitte bringen Sie Ihre Medikamente mit. Medikamente die nicht mit Ihrer Rehabilitationsdiagnose in Verbindung stehen, können nicht durch die Klinik bereit gestellt werden.

Ja, bitte bringen Sie Ihre Hilfsmittel mit. 

Ja, wir haben auch eine Sauna in der Klinik. 

Ja, wir bieten freie Trainingszeiten für die Gymnastikhalle, den MTT-Raum (Fitnessraum) und das Schwimmbad an. 

Grundsätzlich ist das möglich, muss aber bezüglich der personellen Umsetzbarkeit geprüft werden. Bitte fragen Sie das vorab an, damit wir den Bedarf einplanen können. 

Sonstige Fragen

Ja, alle Fahrräder (außer E-Bikes) können im Fahrradraum im Haus 1 abgestellt werden; aufgrund der Brandgefahr der Akkus ist das Abstellen von E-Bikes auf dem Klinikgelände nicht möglich.

Nein.

Ja, ein Fahrradverleih ist in der Klinik 1 möglich. Die Tagespauschale pro Rad inkl. Helm und Schloss liegt bei 10,00 Euro.

Ja, auf Grundlage eines Wochenplanes (Vorträge, Basteln, Musik etc.). Gesellschaftspiele sowie Bücher stehen kostenlos zum Ausleih zur Verfügung. Kinderspielplätzte sind im Ort fußläufig zu erreichen.

Einkaufmöglichkeiten im Ort sind ca. 1.200 Meter fußläufig erreichbar.

Ja, frankierte Briefe können in den Postkasten direkt vor Klinik 2 eingeworfen werden. Im Ort ist eine DHL-Paketstation vorhanden.

Der Bahnhof ist ca. 4 km entfernt. Ein Taxiruf über die Rezeption ist jederzeit möglich.Die öffentliche Nahverkehrsanbindung mit dem Bus in das Umland ist fußläufig zu erreichen.

Ein Geldautomat der Volksbank im Ort ist ca. 1.200 Meter fußläufig entfernt.

Ja. 

Die Nutzung des Telefons und des WLAN's muss direkt an der Rezeption bezahlt werden (bar oder ec-cash).

Ja, Koffertrolley stehen an Rezeption zur Verfügung. Wenn erforderlich, erfolgt der Transport durch Mitarbeitende unseres Hauses.

+49 (0)39054 820Kontakt