Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)36651 74-0


+49 (0)36651 74-555

Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

08000 600 600 500

Häufig gestellte Fragen

Für Ihre Vorbereitung auf einen Rehaaufenthalt, haben wir wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst.

Fragen zum Zimmer

Ja, Sie werden in einem Einzelzimmer untergebracht.

Ja, es gibt einen Fernseher. Die Nutzung erfolgt bei Erwerb eines Medien-Pakets - dies schließt dann die Nutzung von TV, Telefon und Internet ein. 

Ja, jeden Donnerstag erfolgt der Wechsel. Therapietücher sind mitzubringen -> siehe Einladungsschreiben.

Nein, bitte bringen Sie bei Bedarf einen Bademantel mit. Beachten Sie hierzu auch die Checkliste für die mitzubringende Ausstattung.

Im Haus stehen barrierefreie Zimmer zur Verfügung. Bitte bei Anmeldung dem ZRS Bescheid geben, dann kann eine Reservierung für Sie erfolgen. 

Ja, jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Duschbad. 

Die Zimmer sind zwischen 15 - 35 m² groß. Ein Teil der Zimmer ist mit einem Balkon ausgestattet. 

Nein, es ist kein Kühlschrank in den Zimmern vorhanden. 

Nein, auf dem Zimmer steht kein Safe aber ein abschließbares Fach zur Verfügung.

Es sind abschließbare Fächer auf den Zimmern vorhanden. Zusätzlich stehen mehrere abschließbare Fächer für Wertgegenstände an der Rezeption bereit. Zu den Öffnungszeiten der Rezeption können Sie das mit den Kolleginnen vor Ort abklären. 

Die Zimmer sind mit Teppichböden ausgestattet. 

Nein, aber ein Föhn kann an der Rezeption ausgeliehen werden. 

Fragen zur allgemeinen Unterbringung

Ja, die Möglichkeit besteht.

Nein, eine Mitaufnahme von Kindern in bei uns nicht möglich. 

Nein, Tiere sind im Klinikgebäude nicht erlaubt. 

Ja, es stehen Waschmaschinen und Trockner jeweils zu Nutzung im UG bereit. Dafür müssen Münzen (4 x 0,50 € je Waschgang) eingeworfen werden. Waschmittel kann an der Rezeption erworben werden.  Der Trockner steht ihnen kostenfrei zur Verfügung. 

Nein, WLAN ist über das Medien-Paket käuflich zu erwerben. 

Die Medienpauschalt staffelt sich nach der Dauer der Nutzung, beginnend bei: 15 € für eine Woche; 35 € für drei Wochen; 45 € für vier Wochen und 55 € für fünf Wochen.

Ja, diese ist an sieben Tagen die Woche geöffnet. 

Ja, die Nachtruhe ist zwischen 22:00 und 06:00 Uhr. 

Mitgebrachte Medikamente können im Kühlschrank auf dem Stationszimmer gelagert werden.

Ja, Allergikerbettwäsche steht zur Veefügung. Allerdings keine Kissen und Decken. 

Fragen zur Verpflegung

Morgens und Abends erfolgt die Verpflegung über ein abwechslungsreiches Buffet, zum Mittag stehen drei Menüs zur Auswahl. Davon ist ein Menü immer vegetarisch und ein Menü eine kalorienreduzierte Kostform. 

Ja, eines der drei Mittagsmenüs ist immer vegetarisch. 

Ja, in Absprache. Es gehört nicht zur Standardauswahl. 

Nein, dies ist nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Im Stadtzentrum gibt es verschiedene Restaurants zur Auswahl. 

Nein, im Haus herrscht Alkoholverbot. Es erfolgt auch kein Alkoholverkauf über die Cafeteria. 

Ja, unsere Diätassistentinnen stehen jederzeit für Nachfragen zur Verfügung. 

Fragen zu Anreise und Aufnahme

Bei Anreise melden Sie sich bitte direkt an der Rezeption an. 

Direkt vor dem Klinikeingang befinden sich Kurzzeitparkplätze für das Ausladen. Auf dem Klinikgelände befinden sich ausreichend kostenfreie Parkplätze für das weitere Parken. 

Sie werden von Kolleginnen der Rezeption begrüßt. Nach Klärung aller Formalitäten erfolgt die Aufnahme durch das Pflegeteam. 

Bitte geben Sie Ihre Ankunftszeit auf dem Bogen Anreisebestätigung an. Dann wird eine Abholung am Bahnhof Bad Lobenstein organisiert.

Die angeforderten Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben. 

Dies erfolgt innerhalb einer festen Kassenzeit direkt an der Rezeption. 

Nein, aktuell besteht keien Maskenpflicht in unserer Klinik. 

Fragen zur Behandlung

Je nach Indikation erhalten Sie ca. 3 bis 5 Therapien täglich.

Ja, ein Schwimmbad steht zur Verfügung. 

Dies wird nach ihrem individuellen Therapieplan geregelt.

Dies wird nach ihrem individuellen Therapieplan geregelt.

Für die ersten beiden Tage des Aufenthaltes ja, danach erfolgt das Bereitstellen der Medikamente über die Klinik. 

Wenn Sie einen Rollator / Rollstuhl / Gehhilfen haben, dann bringen Sie diese gerne mit. 

Nein, wir haben keine Sauna in der Klinik. 

Ja, es gibt einen MTT Raum. Dieser und das Schwimmbad können außerhalb der Therapie genutzt werden. 

Dies ist generell möglich, wenn es die personelle Situation zulässt. Dies ist bitte individuell bei Anreise zu klären. 

Sonstige Fragen

Ja, das Abstellen der Räder ist direkt am Haupteingang möglich. Die Abstellmöglichkeit ist nicht überdacht. 

Bisher nicht, aber in Planung für E-Bikes. 

E-Bikes können an der Therme in der Stadt ausgeliehen werden. Fußläufig in 20min zu erreichen. 

Ja, eine ausreichende Anzahl an Freizeitaktivitäten wird wöchentlich vorgestellt. Diese umfassen sowohl musikalische Abende, Vorträge als auch gestalterische Angebote (Holzschnitzen, Filzen, Malen …). Angebote außerhalb der Klinik werden ebenfalls vorgestellt. 

Ja, innerhalb von 20 min. 

Ja, direkt an der Rezeption steht ein Briefkasten für Ausgangspost bereit. Briefmarken und Postkarten können käuflich in der Cafeteria erworben werden. 

Der Bahnhof liegt 2 km von der Klinik entfernt und kann zu Fuß in ca. 30 Minuten erreicht werden. 

An der Rezeption der Klinik kann in Ausnahmefällen Cash-Out erfolgen. Am Marktplatz der Stadt befindet sich ein weiterer Geldautomat. Zu Fuß in 25 Minuten zu erreichen. 

Ja, Kartenzahlung ist in der Klinik an der Rezeption möglich. 

Die Abrechnung erfolgt direkt an der Rezeption. 

Es stehen Kofferwagen im Eingangsbereich zur Verfügung. Bei weiterem Bedarf helfen Ihnen gerne unsere Kollegen aus den Pflegeteams oder unser Fahrer. 

Lob und Beschwerden

Wenn Sie uns etwas mitteilen wollen, was Sie stört oder erfreut, freuen wir uns, wenn Sie unsere Mitarbeiter direkt ansprechen. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie! Sie haben auch die Möglichkeit, den Briefkasten im Foyer zu nutzen (wenn gewünscht anonym) sowie den digitalen Briefkasten über die Website und die MEDIAN App.

+49 (0)36651 74-0Kontakt