Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)5621 82-0


Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

Aus dem Inland:
08000 600 600 200

+49 (0)5621 82-1010

Aus dem Ausland:
+49 06032 9192-80

Mo-Fr 07:00 - 18:00 Uhr

Sa-So  08:30 - 14:30 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Für Ihre Vorbereitung auf einen Rehaaufenthalt, haben wir wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst.

Fragen zum Zimmer

Ja, unsere Einrichtung verfügt über Einzelzimmer. Es gibt Einzelzimmer. Bei Anreise mit einer Begleitperson wird ein Doppelzimmer oder ein Einzelzimmer mit Zustellbett zur Verfügung gestellt.

Ja, alle Zimmer sind mit einem TV-Gerät ausgestattet.

Ja, es werden Handtücher (1 großes Handtuch, 2 normale Handtücher und 1 Vorleger) gestellt und standardmäßig 1 x pro Woche gewechselt. 

Ein Bademantel kann gegen eine Gebühr an der Rezeption ausgeliehen werden.

Unser Zimmer sind teilweise barrierefrei. Mit einem Rollator sind sie gut zu befahren.

Ja, alle Zimmer haben ein eigenes Bad. 

Die Zimmer haben eine Größe zwischen 14 m² und 20 m² (zzgl. Bad).

In den Zimmern steht kein Kuhlschrank zur Verfügung.

In den Zimmern gibt es einen Safe oder eine abschließbare Schreibtischschublade. 

In den Zimmern gibt es einen Safe oder eine abschließbare Schreibtischschublade. 

Teilweise haben die Zimmer Teppichböden..

Nein, es gibt keinen Föhn in den Zimmern.

Fragen zur allgemeinen Unterbringung

Ja, ihr Partner kann Sie gerne auf Anfrage besuchen kommen.

Nein, eine Mitaufnahme von Kindern in bei uns nicht möglich. 

Nein, wir können keine Haustiere in unserer Klinik unterbringen. 

Ja, es stehen Waschmaschine und Trockner zur Verfügung. Die Kosten liegen bei 5,00 Euro für Waschen und Trocknen incl. Waschmittel. 

In unserer Cafeteria steht Ihnen ein kostenfreies WLAN zur Verfügung.

Die aktuellen Preise erhalten Sie auf Anfrage.

Ja, in unserer Klinik gibt es eine Cafeteria.

Die Klinik ist von Sonntag bis Donnerstag ab 22:30 Uhr, Freitag bis Samstag ab 24:00 Uhr geschlossen.

Ihre Medikamente können im Stationszimmer kühl gelagert werden.

Ja, gerne vor der Anreise anmelden, damit wir alles vorbereiten können.

Fragen zur Verpflegung

Sie können beim Mittagessen zwischen drei Menüs wählen. Zum Frühstück und Abendessen bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Buffet. Beim Abendessen steht Ihnen zudem ein Salatbuffet zur Verfügung. 

Ja, eines der drei Mittagsmenüs ist immer vegetarisch. 

Ja, bei der Speiseauswahl steht Ihnen auch veganes Essen zur Verfügung. 

Es besteht die Möglichkeit bei Bedarf (z.B. medizinische Notwendigkeit) auf dem Zimmer zu essen, standardmäßig wird jedoch in unseren Speisesälen gegessen. 

In Bad Wildungen oder in Reinhardshausen gibt es Restaurants. 

Nein, der Verzehr von Alkohol ist nicht gestattet. 

Ja, es wird auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten Rücksicht genommen.

Fragen zu Anreise und Aufnahme

Bitte melden Sie sich an der Rezeption der jeweiligen Klinik an.

Wir haben eine begrenzte Parkmöglichkeit für Patienten. Der Parkplatz 2 befindet sich neben der Klinik. Vor der Klinik "Im Junkerngrund" stehen 6 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Sie können diese, wenn noch Kapazität vorhanden, vor Ort buchen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rezeption nehmen Sie gerne in Empfang. 

Wir haben einen Fahrservice von der Firma MediTransFair für Sie eingerichtet, der Sie vom Bahnhof abholt. Bitte teilen Sie Ihre Ankunftszeit rechtzeitig mit. 

Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anamnesebogen bei Ihrer Anreise mit.

Der Eigenanteil wird an der jeweiligen Rezeption der Klinik gezahlt. Bei Fragen hierzu, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakturierung zur Seite. 

Nein, aktuell besteht keine Maskenpflicht in unserer Klinik. 

Fragen zur Behandlung

Die Anzahl der täglichen Therapien richtet sich nach Indikation und Verordnung.

In der Klinik "Im Junkerngrund" gibt es ein Schwimmbad. 

Es gibt terminierte Visiten und freie Sprechstunden.

In der Regel am Folgetag nach Ihrer Anreise.

Ja, bitte bringen Sie Ihre Medikamente mit. Medikamente die nicht mit Ihrer Rehabilitationsdiagnose in Verbindung stehen, können nicht durch die Klinik bereit gestellt werden.

Ja, bitte bringen Sie Ihre Hilfsmittel mit. 

Ja, wir haben auch eine Sauna in der Klinik. 

Ja, es gibt einen MTT-Raum. Dieser kann nach ärztlicher Verordnung und Einweisung frei genutzt werden. 

Begleitpersonen können in der Klinik keine Rezepte einreichen. 

Sonstige Fragen

Eine begrenzte Anzahl von Fahrrädern können vor der Klinik "Im Junkerngrund" in einem Fahrradunterstand (Zugang mit Schlüssel) abgestellt werden.

Es gibt keine Ladestation für E-Bikes oder E-Autos.

In Bad Wildungen finden Sie ein Fahrradgeschäft inkl. Verleih. 

Nähere Informationen erhalten Sie an der Kur- und Touristinfo.

In Reinhardshausen sind Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Zu Fuß von der Klinik in ca. 15 min. erreichbar. 

Sie können Ihre frankierte Post an der Rezeption in die Ausgangspost einwerfen.

Der Bahnhof ist in Bad Wildungen und ca. 6 km entfernt. 

Geldautomaten befinden sich im Ort in Reinhardshausen,. Diese sind fußläufig in ca. 15 min erreichbar.

Eine Kartenzahlung in der Klinik ist möglich. 

Bitte die Kosten für WLAN und Telefon an der Rezeption an einem Automat einzahlen.

Bei An- bzw. Abreise steht Ihnen bei dem Koffertransport jemand zur Verfügung. 

+49 (0)5621 82-0Kontakt