Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)2674 1820


+49(0)2674 182-2182

Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

Aus dem Inland:
08000 600 600 100

Aus dem Ausland:
+49 (0)6322 950-86890

Häufig gestellte Fragen

Für Ihre Vorbereitung auf einen Rehaaufenthalt, haben wir wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst.

Fragen zum Zimmer

Ja, alle unsere Patienten werden in Einzelzimmern untergebracht.

Ja, alle Zimmer sind mit einem TV-Gerät ausgestattet.

Ja, es werden Handtücher gestellt und standardmäßig 1 x pro Woche gewechselt. 

Ja, Sie können gegen eine geringe Gebühr einen Bademantel ausleihen. 

Die meisten unserer Zimmer sind barrierefrei. 

Ja, alle Zimmer haben ein eigenes Bad. 

Die Zimmer haben eine Größe zwischen 15 m² und 25 m².

Nein, es ist kein Kühlschrank im Zimmer.

Nur wenige Patientenzimmer haben einen Safe. Es besteht aber die Möglichkeit, Wertsachen in der Schreibtischschublade einzuschließen.

Möglichkeit die Wertsachen in der Schreibtischschublade im Zimmer abzuschließen, sowie im Tresor an der Rezeption

Die meisten Zimemr sind mit einem Hartbodenbelag ausgestattet. Es gibt noch wenige Zimmer mit Teppichboden.

Einige wenige Zimmer sind mit einem Fön ausgestattet.

Fragen zur allgemeinen Unterbringung

Ja, die Unterbringung erfolgt in einem Doppelzimmer.

Im Reha-Zentrum Bad Bertrich werden keine Begleitkinder aufgenommen2.

Nein, wir können keine Haustiere in unserer Klinik unterbringen. 

Ja, es stehen Waschmaschinen zur Verfügung. Eine Waschmünze kostet 1 €, Waschpulver 0,80 €. 

Nein, für die Nutzung von WLAN und Telefon ist eine Medienpauschale zu entrichten. Dies ist eine konzernweite Regelung, um die technische Sicherung der Systeme zu gewährleisten. Das premium Paket beinhaltet die kostenfreie Medienpauschale.

Pauschlagebühr für 3 Wochen Aufenthalt von 35 €, in dieser ist die Nutzung von Telefon und TV, sowie WLAN-Zugang enthalten. Alternativ auch tageweise für 1 € pro Tag.

Ja, wir haben eine Cafeteria mit Aufenthaltsmöglichkeiten.

Ja, die Sperrstunde ist Mo.-Fr. ab 22:30 Uhr und Sa.-So. ab 23:30 Uhr..

Die medizinische Abteilung hat Möglichkeiten, Ihre mitgebrachten Medikamente kühl zu lagern.

Nein, wir bieten keine Allergikerbettwäsche an.

Fragen zur Verpflegung

Sie können beim Mittagessen zwischen drei Menüs wählen. Salat und Dessert steht am Sitzplatz und die Hauptmahlzeit wird serviert. Die Patienten bestellen ihr Essen zwei Tage im voraus. Zum Frühstück und Abendessen bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Buffet. 

Ja, eines der drei Mittagsmenüs ist immer vegetarisch. 

Ja, wir bieten Ihnen auf Anfrage auch veganes Essen an.

Es besteht die Möglichkeit bei Bedarf (z.B. medizinischer Notwendigkeit) auf dem Zimmer zu essen, standardmäßig wird jedoch im Speisesaal gegessen. 

Pizzeria an Meduna und Pizzeria an KAP Fürstenhof, Zumbusch Bertricher Hof, Alt Kurfürst, Welfenstube im Ort

Nein, der Verzehr von Alkohol ist nicht gestattet. Im Bistro können Sie alkoholfreies Bier erwerben.

Patienten geben meistens bei Zimmerreservierung bekannt, dass sie Unverträglichkeiten haben, so dass schon im voraus geplant werden kann. Bei Eintritt in Speisesaal (Anreise) werden Patienten nach Allergien gefragt. Frau Willwacher, unsere Diätberaterin, geht morgens die Essen mit den Köchen durch und schaut was vom Patienten bestellt wurde und ändert dies dementsprechend um. Wir bieten Glutenbrot/-brötchen an, glutenfreie Haferflocken, lactosefreien Quark, Milch und Joghurt.

Fragen zu Anreise und Aufnahme

Aufnahme und Erstkontakt erfolgt an der Rezeption

Es gibt einige Parkplätze der Häuser, die benutzt werden können. Sofern die Kapazitäten ausgeschöpft sind, muss auf das kostenpflichtige Parken ausgewichen werden.

Die Mitarbeitenden an der Rezeption nehmen Sie in Empfang.

Nach Absprache mit unserem Fahrdienst ist auch eine Abholung am Bahnhof möglich.

Entlassbrief der Vorklinik/des Hausarztes, Gesundheitskarte und sonstige zur Verfügung stehende medizinische Unterlagen.

Ihren Eigenanteil entrichten Sie bitte direkt an der Rezeption.

Nein, aktuell besteht keine Maskenpflicht in unserer Klinik. 

Fragen zur Behandlung

Im Schnitt haben Sie zwischen 4 und 5 Therapieeinheiten an einem Tag. 

Ja, jede Klinik verfügt über ein eigenes Bewegungsbad.

Sie haben wöchentlich eine Facharztvisite.

Ab 7 Uhr morgens starten die Therapien.

Ja, bitte bringen Sie Ihre Medikamente mit. Medikamente die nicht mit Ihrer Rehabilitationsdiagnose in Verbindung stehen, können nicht durch die Klinik bereit gestellt werden.

In der Klinik sind Hilfsmittel vorhanden. Falls die Möglichkeit oder das Bedürfnis besteht, können eigene Hilfsmittel mitgebracht werden.

Ja, wir haben auch eine Sauna in der Klinik. 

Ja, nach erfolgter Einweisung können diese selbstständig genutzt werden.

Ja, sofern die medizinische Abteilung hierfür freie zeitliche und personelle Kapazitäten hat.

Sonstige Fragen

Ja, im Hof der Kliniken und am Eingangsbereich.

Nein.

Nein.

Ja, diese sind teilweise saisonabhängig und variieren. Ein Spielplatz ist fussläufig zu erreichen. 

Ja.

Ja.

Der nächste Bahnhof ist ca. 12 km entfernt.

Ja.

Ja, an der Rezeption.

Wir bitten Sie, direkt vor Ort zu bezahlen. Ggf. auch gegen Rechnung.

Ja, selbstverständlich helfen wir Ihnen mit dem Gepäck.

+49 (0)2674 1820Kontakt