Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

+49 (0)6322 9340


+49 (0)6322 934-201

Jetzt direkt Ihren Reha-Aufenthalt reservieren:

Aus dem Inland:
08000 600 600 100

Aus dem Ausland:
+49 (0)6322 950-86890

Häufig gestellte Fragen

Für Ihre Vorbereitung auf einen Rehaaufenthalt, haben wir wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst.

Fragen zum Zimmer

Ja, Sie werden in einem Einzelzimmer untergebracht, das mit Telefon, Dusche und WC ausgestattet ist.

In unseren Patientenzimmern gibt es keine Fernseher. Es stehen Ihnen werktags von 17:00 - 23:00 Uhr, samstags von 09:00 - 24:00 Uhr sowie sonntags und an Feiertagen von 9:00 - 23:00 Uhr insgesamt drei Fernsehräume zur Verfügung. 

Sie erhalten von uns an Ihrem Ankunftstag ein Badetuch, zwei Handtücher und eine Duschvorlage. Ein Austausch erfolgt regelmäßig durch das Reinigungspersonal.

Nein, ein Bademantel muss bei Bedarf mitgebracht werden.

Ein Teil unserer Zimmer sind barrierefrei.

Ja, alle unsere Zimmer sind mit einem eigenen Bad ausgestattet.

Unsere Zimmer haben zwischen 18 und 24 qm.

In unseren Zimmern sind keine Kühlschränke vorhanden.

Jedes unserer Zimmer verfügt über einen eingebauten Safe.

Es stehen keine abschließbaren Fächer zur Verfügung. Wertgegenstände sollten Sie in Ihrem Zimmersafe deponieren.

Unsere Zimmer sind mit Teppich- oder PVC-Böden ausgestattet.

Nein, ein Föhn ist bei Bedarf mitzubringen.

Fragen zur allgemeinen Unterbringung

Natürlich können Sie in der Klinik Besuch empfangen. Bitte weisen Sie Besucher darauf hin, sich zunächst an der Rezeption anzumelden.

Die Aufnahme von Kindern oder anderen Begleitpersonen ist nicht möglich.

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.

Ja, es stehen täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr Waschmaschinen und Wäschetrockner kostenpflichtig zur Verfügung. Die Gebühr für die Nutzung der Waschmaschine beträgt 2,50 €. Die Gebühr für die Nutzung des Wäschetrockners beträgt 1,50 €. Bügeleisen können Sie an der Rezeption gegen eine Pfandgebühr ausleihen.

WLAN steht in den meisten Bereichen unseres Hauses zur Verfügung. WLAN-Tickets sind an der Rezeption gegen eine Gebühr erhältlich.

Die Gebühren für das WLAN liegen für ein Standard-Ticket bei 18 € für 3 Wochen und für ein Highspeed-Ticket bei 33 € für 3 Wochen. Die Nutzung der Fernsehräume ist kostenlos. Die Telefongebühren betragen 0,20 € pro Minute.

Unsere Cafeteria im Erdgeschoss bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Mitpatienten und Besuchern Kontakte zu pflegen. Hier können Sie auch einige Dinge des täglichen Bedarfs einkaufen.

Die Rückkehr von Ausgängen muss an Werktagen, sonntags und feiertags vor 23:00 Uhr, samstags vor 24:00 Uhr erfolgen.

Medikamente, die gekühlt werden müssen, werden in der Medizinischen Zentrale für Sie aufbewahrt.

Wir nutzen ausschließlich Allergikerbettwäsche in unseren Zimmern.

Fragen zur Verpflegung

Mittags stehen für Sie 3 verschiedene Menüs (Vollkost, leichte Vollkost und vegetarisch) zur Auswahl. Frühstück und Abendessen stehen Ihnen als Buffet zur Verfügung.

Zu allen Mahlzeiten gibt es auch vegetarische Alternativen. Falls medizinisch notwendig, bereiten wir auch glutenfreie und laktosefreie Mahlzeiten für Sie zu. Bitte informieren Sie uns vor Rehabeginn über mögliche Unverträglichkeiten.

Wir bereiten auch vegane Mahlzeiten für Sie zu. Bitte informieren Sie uns vor Rehabeginn, wenn Sie eine vegane Ernährung wünschen.

Das Essen auf dem Zimmer ist nicht gestattet.

Die MEDIAN Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim liegt sehr zentral. In wenigen Minuten sind eine Vielzahl von Restaurants zu erreichen.

Es gilt eine Obergrenze von 0,5 Promille. Innerhalb der Klinik selbst ist der Genuss alkoholischer Getränke nicht gestattet, diese dürfen auch nicht in die Klinik mitgebracht bzw. im Zimmer aufbewahrt werden. 

Wir bereiten auch glutenfreie und laktosefreie Mahlzeiten für Sie zu. Bitte informieren Sie uns vor Rehabeginn über mögliche Unverträglichkeiten.

Fragen zu Anreise und Aufnahme

Sobald Sie angekommen sind, melden Sie sich an unserer Rezeption. Ein Mitarbeiter unseres Teams wird Sie anschließend abholen und Sie auf Ihr Zimmer führen.

Es besteht die Möglichkeit, Ihr Auto gebührenfrei auf dem „Wurstmarktplatz“ zu parken. Klinikeigene Parkplätze neben dem Weindom stehen, auch kostenfrei, begrenzt zur Verfügung. Davon ausgenommen sind Zeiten zu denen eine Veranstaltung auf dem Wurstmarktparkplatz stattfindet.

Ein Mitarbeiter aus unserem Team wird Sie an der Rezeption abholen, auf Ihr Zimmer bringen und die ersten Termine mit Ihnen besprechen.

Mitzubringen sind der Personalausweis, eine gültige Krankenversciherungskarte, (aktuelle) Arztberichte/ aktuelle Befunde/ Laborwerte/ EKG-Aufzeichnungen (wenn vorhanden), ein Passfoto, Einnahmeplan für Ihre Medikamente.

Wenn Sie eine Zuzahlung leisten müssen, wird Ihnen eine Rechnung nach Hause geschickt.

Nein, aktuell besteht keine Maskenpflicht in unserer Klinik. 

Fragen zur Behandlung

Um einen Eindruck zu bekommen, wie der Aufenthalt an unserer Klinik aussehen könnte, finden Sie hier einen beispielhaften Tagesstrukturplan: Frühstück zwischen 7.00-8.15 Uhr, 1. Therapieblock (z. B. Achtsam in den Tag), Info-Treff 8.30-9.00 Uhr, 2. Therapieblock (Bezugsgruppen und Sport), Mittagessen zwischen 11.30-13.00 Uhr, 3. Therapieblock (alle weiteren Therapien), Abendessen zwischen 17.30-19.00 Uhr. 

Das Freizeitbad Salinarium liegt keine 5 Minuten entfernt am Kurpark. Hier erhalten Sie Preisnachlässe mit Ihrer Kurkarte.

Ein Arztgespräch findet zur Aufnahme und Entlassung sowie bei Bedarf statt.

Therapiebeginn ist in der Regel am Tag nach der Anreise.

Ja, bitte bringen Sie vorrätige und regelmäßig einzunehmende Medikamente in der Originalverpackung sowie Ihren Einnahmeplan mit, um eine nahtlose Medikamentenversorgung sicherzustellen.

Hilfsmittel wie z.B. Rollstuhl, Rollator, Gehstöcke etc. sind von Ihnen mitzubringen.

Eine Sauna steht in unserem Haus nicht zur Verfügung.

Es gibt ein Ergometerraum, der Ihnen nach einer Einweisung durch unsere Sporttherapeuten auch außerhalb der Therapiezeiten zur Verfügung steht.

Sonstige Fragen

Gegen Pfand steht Ihnen ein Fahrradkeller mit begrenzter Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Desweiteren gibt es einen gesicherter Abstellplatz im Außenbreich.

Öffentliche Ladestationen für E-Autos gibt es auf dem Wurstmarkplatz.

Die Innenstadt von Bad Dürkheim bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und ist fußläufig zu erreichen.

Der Bahnhof ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen (550m)

WLAN-Tickets bezahlen Sie direkt bar an der Rezeption. Guthabenkarten für das Telefon laden Sie am Kassenautomat auf.

Ja, selbstverständlich helfen wir Ihnen mit dem Gepäck.

+49 (0)6322 9340Kontakt